ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§1 Präambel
1. Für Verträge zwischen der Audience Serv GmbH (nachfolgend „Audience Serv“) und deren Kunden gelten
ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Geschäftsbedingungen des Kunden werden hiermit
widersprochen. Entgegenstehende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des
Kunden erkennt Audience Serv nicht an, es sei denn, Audience Serv hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich
zugestimmt
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamten Vertragsbeziehungen, auch für alle
künftigen Verträge.
3. Audience Serv ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die
zukünftige Geschäftsbeziehung mit dem Kunden nach einer entsprechenden Mitteilung zu ändern. Die Änderung
gilt als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderung Audience
Serv seinen schriftlichen Widerspruch übersandt hat. Auf diese Folge wird Audience Serv bei der Bekanntgabe
besonders hinweisen.
4. Audience Serv vermarktet Online-Werbung auf Websites im Internet oder mittels E-MailMarketing mit
Hilfe seines Netzwerks. Audience Serv ermöglicht den gesamten Prozess der Planung, der Platzierung und
Überwachung von Online-Werbung auf OnlineWerbeflächen.
§2 Angebot & Vertragsschluss
1. Angebote von Audience Serv sind stets unverbindlich und freibleibend.
2. Aufträge des Kunden sind verbindlich. Audience Serv kann diese innerhalb von zwei Wochen nach
Zugang entweder schriftlich durch eine Auftragsbestätigung, mündlich oder durch den Beginn der Erbringung
der Leistung annehmen.
3. Audience Serv behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder
laufende Kampagnen abzubrechen. Im Falle einer Ablehnung eines Auftrages oder eines Abbruchs einer Kampagne
hat der Kunde keinerlei Schadensersatz- oder sonstige Ansprüche gegen Audience Serv.
4. Audience Serv ist berechtigt, die Schaltung oder Auslieferung von Werbemitteln von einer
Abschlagszahlung und gegebenenfalls dem Ausgleich noch offen stehender Rechnungen abhängig zu machen.
5. Sofern nicht anders vereinbart, ist bei bereits gebuchten Kampagnen keine Stornierung möglich.
6. Audience Serv erhält für seine Leistungen eine Provision vom Kunden. Die Provision kann folgende
Vergü- tungsmodelle entsprechend:
a. Provision TKP: Der Kunde bezahlt Audience Serv einen zuvor festgelegten Betrag pro Einblendung oder pro
versendete E-Mail eines Werbemittels, das zur Kampagne des Kunden gehört. In Aufträgen wird die Provision in
TKP (pro 1.000 Einblendungen) angegeben.
b. Provision CPC: Der Kunde bezahlt Audience Serv einen zuvor festgelegten Betrag pro Klick eines
Besuchers auf ein Werbemittel der Kampagne vom Kunden.
c. Provision CPL / CPA: Der Kunde bezahlt Audience Serv einen zuvor festgelegten Betrag pro Durchführung
einer Useraktion. Dabei legt der Kunde vor Vertragsschluss mit Audience Serv fest, welche Aktion ein
Besucher durchzuführen hat, damit der Lead als gültig anerkannt werden kann. Eine Aktion kann hierbei z.B.
die Einschreibung in den Newsletter des Kunden, der Download einer Software, das Ausfüllen und Absenden
einer Umfrage sein oder eine ganz andere Aktion.
d. Provision CPO: Der Kunde bezahlt Audience Serv einen zuvor festgelegten Prozentsatz am durch Audience
Serv generierten Umsatz. Dies ist immer dann der Fall, wenn ein durch Audience Serv geworbener Besucher auf
der Webseite des Kunden einen Kauf tätigt. Die Audience Serv-Provision bemisst sich dann gemäß des
festgelegten Prozentwerts am Nettobestellwert des geworbenen Kunden.
e. Provision Festpreis: Der Kunde bezahlt Audience Serv einen zuvor festgelegten Festpreis.
f. Es sind auch Kombinationen der Provisionsmodelle möglich. Eine nachträgliche Änderung der
Provisionshöhe ist nur durch separate Vereinbarung zwischen Kunden und Audience Serv im Einzelfall möglich
und bedarf der schriftlichen Zustimmung von Audience Serv.
g. Provisionsart, Höhe der Provision (Preis) und weitere Konditionen sind im Angebot aufgeführt.
§3 Durchführung der Kampagne
1. Audience Serv übernimmt für alle Kampagnen allein und selbstständig die Schaltung und Auslieferung der
Werbemittel. Audience Serv liefert die Werbung dabei nach eigenem Ermessen aus oder stellt ggf. Werbemittel
und Kampagnen ein, falls diese nicht den gewünschten Erfolg erzielen.
§4 Lead- und Sale-Kampagnen
1. Bei der Schaltung von Lead- und Sale-Kampagnen ist es notwendig einen bestimmten TrackingCode in die
Webseite des Kunden einzubauen. Der TrackingCode muss an die Stelle der Webseite eingebaut werden, ab der
die Useraktion als Durchgeführt gilt.
2. Der Tracking-Code wird dem Kunden per E-Mail zugesandt und darf nicht verändert werden. Des
Weiteren ist es nicht gestattet, den Code nur partiell anzeigen zu lassen und ihn unter bestimmten Umständen
nicht anzuzeigen.
3. Der Kunde hat für die Laufzeit der Kampagne und 30 Tage darüber hinaus den genannten Code
ordnungsgemäß in seine Webseite zu implementieren und diesen nicht vor Ablauf dieser Frist zu entfernen.
Dies ist aus Gründen der ordnungsgemäßen Abrechnung nötig.
4. Sofern nichts anderes im Angebot vereinbart, gelten alle von Audience Serv durch den
Tracking-Code gezählten Leads oder Sales als valide und müssen provisioniert werden. Sollte Angebot
vereinbart sein, dass der Kunde Recht hat die Leads und Sales zu validieren, so müssen alle nicht valide
Leads und Sales bis spätestens des 5. des Folgemonats storniert werden. Stornos können nur anhand von
OrderIDs und nur mit Angabe eines Grundes der Stornierung erfolgen. Die Bedingungen, wann ein Lead oder
Sales storniert wird, muss vor Kampagnenbeginn von Audience Serv zugestimmt werden. Sollten die Leads nach
Ablauf der Frist nicht storniert werden oder der Grund der Stornierung nicht nachvollziehbar sein, gilt der
Lead oder Sale als gültig und muss provisioniert werden.
5. Bei schuldhaftem Verstoß des Kundens gegen Regelungen aus §4 verwirkt er eine Vertragsstrafe
gemäß §6 Abs.6.
§5 Abrechnung
1. Maßgeblich für die Abrechnung der Werbemaßnahmen sind die Systeme von Audience Serv.
2. Audience Serv ist berechtigt seine Vergütung sofort nach Vertragsabschluss in Rechnung zu stellen
und erst nach Zahlungseingang zu beginnen mit der Erbringung der Leistung.
3. Sollte Audience Serv ohne vorige Rechnungsstellung mit der Leistung beginnen, so kann Audience
Serv jederzeit eine Rechnung über die gesamte oder teilweise erbrachte Leistung stellen und ggf. auch über
den noch zu erbringenden Teil.
4. Sofern nichts anderes im Angebot vereinbart ist, beträgt das Zahlungsziel netto, netto 14 Tage.
§6 Gewährleistung und Haftung, Vertragsstrafe
1. Audience Serv wird seinen Dienst im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten betreiben. Eine Zusicherung
irgendeiner Art kann nicht gegeben werden.
2. Für Verstöße von Audience Serv oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungs- bzw.
Verrichtungsgehilfen gegen vertragliche Vereinbarungen bzw. Festlegungen in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen haftet Audience Serv nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit auf Schadensersatz.
Dies betrifft nicht die Haftung von Audience Serv für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit.
3. Die Haftung von Audience Serv ist in jedem Fall der Höhe nach auf den Betrag begrenzt, der sich
für die Zeit der Vertragsverletzung nach den durchschnittlichen monatlichen Provisionen Kundens innerhalb
der letzten 6 Monate bemisst, soweit der Schaden nicht aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten
resultiert.
4. Audience Serv übernimmt keinerlei Haftung für die durch Audience Serv vermarkteten Webseiten oder
die durch Audience Serv geschaltete Werbung. Für die Inhalte der Webseiten ist allein der jeweilige
Webseitenbetreiber bzw. für die Inhalte der Werbung ist ausschließlich der jeweilige Kunde verantwortlich.
Die Tatsache, dass die Vermittlung, Schaltung und Abrechnung durch Audience Serv erfolgt, begründet
keinerlei Ansprüche – auch nicht Dritter – gegen Audience Serv oder Rechtsverbindlichkeiten von Audience
Serv gegenüber Dritten.
5. Der Kunde stellt Audience Serv von evtl. Ansprüchen Dritter frei, die aus der Werbung durch
Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz, das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das Markengesetz und
andere den fairen Wettbewerb und das Vermögen anderer schützende Vorschriften oder gegen sonstiges geltendes
Recht entstehen und gegenüber Audience Serv geltend gemacht werden. Der Kunde wird Audience Serv alle
Schäden und Kosten (einschließlich angemessener Rechtsverfolgungskosten) erstatten.
6. Verstößt der Kunde schuldhaft gegen §4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird eine
Vertragsstrafe in Höhe von EUR 10.000,- je Verstoß vereinbart. Die Vertragsstrafe wird auf etwaige Schäden,
die Audience Serv infolge des Vertragsverstoßes erleidet, nicht angerechnet.
§7 Schlussbestimmungen
1. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Änderungen, Ergänzungen und Zusätze haben nur Gültigkeit,
wenn sie zwischen den Parteien schriftlich vereinbart werden.
2. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so
berührt dies die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht. Die Parteien sind
verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen
Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Lücke.
3. Für alle Ansprüche ist Gerichtsstand Berlin. Es gilt deutsches Recht. mung am nächsten kommt.
Entsprechendes gilt im Falle einer Lücke.